Angebote
Führungen sind individuell buchbar.
Bitte kontaktieren Sie mich direkt unter
info(at)buergstadt-erleben.de
oder telefonisch 09371 66 99 844
oder über die Tourismusinformation
DREI AM MAIN Miltenberg-Bürgstadt- Kleinheubach.
Bürgstadt zwischen Tradition und Moderne
Wir beginnen unseren Ortsspaziergang am alten Rathaus, erbaut 1590, und der Churfrankenvinothek, Fertigstellung 2009.
Entdecken Sie die Martinskapelle, die Pfarrkirche St. Margareta, den Rosengarten, die Steinbrüche und Steillagen am Main, neue und alte Geschichte und Geschichten über Bürgstadt.
Termine offene Führung: Sonntag 07.05.23 und
Sonntag 06.08.23 um 14 Uhr.
Treffpunkt ist vor der Churfrankenvinothek.
Die Führung kostet 9 € pro Person inklusive Eintritt Martinskapelle.
--------------------------------
Kulinarischer Spaziergang mit dem Mariandl vom Kinnerchaisegschwader
Von Bürgstadt zogen seit dem Mittelalter Frauen mit ausrangierten Kinderwagen oder Leiterwagen nach Miltenberg und verkauften ihre Waren direkt an der Haustür. Das Mariandl wird ihnen verwinkelte Gassen und Plätze zeigen und skurrile Geschichten aus dem Leben einer Bürgstadter Marktfrau vom Kinnerchaisegwader erzählen.
Beim Spaziergang durch Bürgstadt oder Miltenberg kosten wir einige kulinarische Spezialitäten unserer Region. Lassen Sie sich überraschen.
Termine sind individuell buchbar. Treffpunkt ist in Miltenberg am Engelplatz oder in Bürgstadt an der Vinothek.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Preis beträgt für bis zu 8 Personen 160 € , für jede weitere Person 12 €.
Teilnehmerzahl: mindestens 6 Personen höchstens 20 Personen.
--------------------------------
Stadtführung Miltenberg
Sie können mich direkt oder über die Tourismusinformation
DREI AM MAIN Miltenberg-Bürgstadt-Kleinheubach
buchen.
--------------------------------
Was hat der Saturn mit dem Schwertfeger zu tun?
Mehr dazu kann man bei einer Planetenwanderung durch Miltenberg mit dem Sternengucker Franz Stratmann und der Gästeführerin Marianne Krommer erfahren.
Unermesslich sind die Distanzen im Weltall, unvorstellbar die kosmischen Weiten. Der leidenschaftliche Sternengucker Franz bringt uns die Dimensionen anhand von markanten Gebäuden und Plätzen Miltenberg näher.
Wir schlendern durch Miltenberg und durchwandern gleichzeitig mit „2,5 facher Lichtgeschwindigkeit“ unser Planetensystem. Wir lernen die Beschaffenheit der Sonne und einzelner Planeten kennen, die Größenverhältnisse der Planeten, Umlaufbahnen und Rotationbewegungen und vieles mehr rund um die Milchstraße.
Der Spaziergang ist für kleine und große Sternegucker geeignet.
Damit man sich nicht ganz in den Unendliche Weiten des Universums verliert, gibt es Informationsmaterial.
Offene Termine an folgenden Freitagen: 27.01./24.02./31.03/21.04/27.10./24.11./22.12.2022 und auch individuell buchbar.
Treffpunkt: Würzburger Tor um 18:30
Dauer: ca. 2,5 Std.
Preis: 10 € für Erwachsene und 4 € für Kinder
Bitte eine Taschenlampe mitbringen.
--------------------------------
Zeitreise Miltenberg
Wer waren die Menschen, die jahrhundertelang über das berühmte Schnatterloch eilten oder aus dem Staffelbrunnen ihr Wasser schöpften? Lernen Sie „Gemeine“ und historische Persönlichkeiten aus 2.000 Jahren Miltenberg kennen. Geschichte zum Hinschauen, Anfassen - und Schmecken.
Offener Termin ist am Samstag 30.09.23 14 Uhr. Individuelle Termine sind buchbar.
Treffpunkt am Marktplatz (Schnatterloch)
Information über http://www.miltenberg.info/
--------------------------------